Nachhaltigkeit und Fachkompetenz – für uns eine Selbstverständlichkeit
Sämtliche pflanzlichen Öle und Fette aus unserem Hause stehen für ökologische Nachhaltigkeit.
So legen wir bei unseren Produkten viel Wert auf natürlich-nachwachsende Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau.
Wir arbeiten und prüfen nach fachspezifischen Öko-Richtlinien und bieten Ihnen stets einwandfreie Bio- und Ökoqualität. Unsere pflanzlichen Öle und Fette eignen sich sowohl für die Nahrungsmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie als auch für den Veterinärbereich und Groß- und Einzelhandel.
Höchste Qualität zu fairen Preisen – dafür stehen wir mit unserem Namen: Ziani Organic Oils.

EU-Bio-Siegel
Unser Betrieb ist gemäß der EG-Öko-Verordnung zertifiziert und berechtigt, das Bio-Gütesiegel zu tragen. Wir unterliegen der ständigen Kontrolle durch die staatlich anerkannte ÖKOP-Zertifizierungs-GmbH (DE-ÖKO-037).
Das EU-Siegel ist das einheitliche Emblem der Europäischen Union für Erzeugnisse aus kontrolliert ökologischem Landbau. Seit dem 01. Juli 2010 müssen sämtliche vorverpackte Lebensmittel, die die strengen Normen der EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau erfüllen, mit dem EU-Bio-Siegel gekennzeichnet werden.
Wir scheuen weder Kosten noch Mühen, um unsere Produkte trotz höchsten Qualitätsansprüchen mit der nachhaltigen Agrarwirtschaft zu vereinen.

Bio-Siegel
Analog zum EU-Bio-Siegel sind wir selbstverständlich auch berechtigt, das deutsche BIO-Siegel gemäß der EG-Öko-Verordnung zu führen. Auch hier unterliegen wir ständigen Kontrollen in unregelmäßigen Abständen durch die staatlich anerkannte ÖKOP-Zertifizierungs-GmbH (DE-ÖKO-037).
Das Bio-Siegel ist das bundeseinheitliche Dachzeichen für Erzeugnisse aus dem ökologischen Landbau. Rechtsgrundlage ist hierbei das Öko-Kennzeichengesetz. Um das Siegel zu erhalten, müssen die Anforderungen der EG-Öko-VO erfüllt werden.
Wir legen größten Wert darauf, Ihnen natürliche Produkte aus ihrer natürlichen Umgebung mit Blick auf die natürliche Regeneration der Ressourcen anzubieten.

Vegan Society
Alle unsere Produkte, die mit diesem Garantiesiegel gekennzeichnet sind, werden nach den Kriterien der Vegan Society (deutsch: „Vegane Gesellschaft“) in Großbritannien zertifiziert.
Die Vegan Society wurde am 1.11.1944 in Großbritannien als erste Gesellschaft ihrer Art gegründet. Auch in Deutschland ist die „Veganblume“ mittlerweile ein anerkanntes Zeichen, um vegan lebenden Menschen die Produktauswahl übersichtlicher zu gestalten.
Voraussetzung für die als vegan gekennzeichneten Lebensmittel sind, dass weder Tierbestandteile, tierische Nebenprodukte oder aus Tieren gewonnene Rohstoffe enthalten sind. Ferner dürfen vor der Herstellung keine Tierversuche durchgeführt worden sein und auch während der Produktion dürfen keine tierischen Materialien benutzt werden.

Biokontrollstelle
ÖkoP ist ein deutschlandweit zuverlässiger Partner mit langjähriger Erfahrung für die Zertifizierung ökologischer Unternehmen. Als Bio-Kontrollstelle konzentriert sich das renommierte Unternehmen auf die tatsächlichen Kontrollen bei Verarbeitern, Händlern, Importeuren, Landwirten und Futtermittelerzeuger vor Ort.
Die ÖKOP-Zertifizierungs-GmbH ist seit der Einführung der EG-Öko-Verordnung im Jahr 1992 als staatlich zugelassene Kontrollstelle tätig und von der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH) akkreditiert.

USDA Organic

Aus kontrolliert biologischem Anbau
Einige unserer Kosmetika und Non-Food-Produkte fallen aufgrund ihrer Eigenschaften nicht in den Anwendungsbereich der EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007 bzw. Nr. 178/2002 und dürfen demnach nicht mit dem Bio-Siegel oder anderen Hinweisen auf den ökologischen Anbau gekennzeichnet werden. Wir bürgen dafür, dass auch diese qualitativ hochwertigen Natur-Produkte aus kontrolliertem, ökologischem Anbau stammen und verleihen dafür unser internes kbA-Siegel.

Halal Erklärung
Hiermit erklären wir nach bestem Wissen und Gewissen, dass unsere Produkte sämtliche Anforderungen erfüllen, um als Halal gewertet zu werden. Sie enthalten keinerlei Fleischbestandteile (natürlich auch keine Schweinefleischbestandteile), Gelatine, Milchprodukten, Wein und Weinessig. Diese Stoffe wurden ebenfalls nicht bei der Produktion verwendet.
Wir garantieren weiterhin, dass weder Alkohol bzw. alkoholbasierte Substanzen enthalten sind, noch zur Herstellung benutzt wurden. Das in unserem Werk herangezogene Rohmaterial eignet sich problemlos zur Halal Zertifizierung.

Kosher Erklärung
Wir garantieren weiterhin, dass weder Alkohol bzw. alkoholbasierte Substanzen enthalten sind, noch zur Herstellung benutzt wurden. Das in unserem Werk herangezogene Rohmaterial eignet sich problemlos zur Koscher-Zertifizierung.

Nachvollziehbares Qualitätsmanagement
Auf dem Etikett Ihres Öles finden Sie eine Chargennummer. Mithilfe dieser Kennung sind wir jederzeit in der Lage, Ihr Produkt über sämtliche Vertriebs- und Herstellungsphasen nachzuverfolgen.
Damit folgen wir einerseits den gängigen Vorschriften der Los-Kennzeichnungsverordnung. Viel wichtiger ist uns allerdings die Transparenz und Sicherheit, die wir Ihnen mitsamt unseren Produkten überlassen.

Erklärung zur Vermeidung von Kinderarbeit
Hiermit sichern wir Ihnen nach bestem Wissen und Gewissen zu, dass die Herstellung bzw. die Bearbeitung unsere Produkte ohne ausbeuterische Kinderarbeit im Sinne der Konvention Nr. 182 der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) erfolgt. Der Wichtigkeit geschuldet überprüfen wir bei unseren Lieferantenbesuchen die Arbeitsbedingungen vor Ort. Ferner ahnden wir jeglichen Verstoß gegen Verpflichtungen, die sich aus dessen Umsetzung sowie anderen Vorschriften zur Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit ableiten, rigoros mit einem sofortigen Geschäftsabbruch.
